0

Paulownia Kayashi

Paulownia Kayashi ist die neueste Sorte unter den gezüchteten Hybrid-Züchtungen des Blauglockenbaums. Diese Neuzüchtung zeichnet sich durch einen extrem schnellen Wuchs aus. Daneben ist der sehr gerade und ebenmäßige Stammwuchs von Paulownia Hybride Kayashi. Der Pauownia Kayashi - auch bekannt als Kiribaum - ist eine Kreuzung von Paulownia C atalpifolia und Paulownia F ortunei. Der Paulownia Kayashi bildet im ersten Standjahr nur wenige bis gar keine Seitenäste aus. Dies sorgt für einen deutlich verringerten Pflegeaufwand. In den ersten Standjahren entwickelt sich das Wachstum von Paulownia Hybride Kayashi hauptsächlich auf die Höhe und weniger auf eine Zunahme der Dicke des Stammes.

Blauglockenbäume tragen sehr große Blätter, daher ist ein windgeschützter Standort optimal. Paulownia Hybride Kayashi ist bis zu -20°C winterhart. Lediglich in sehr kalten Gebieten benötigt die Pflanze einen Winterschutz. Die Krone dieses Baumes ist mittelgroß. Der Blauglockenbaum ist sowohl ein wunderschöner Anblick in einem Garten oder in einem Park, lässt sich aber auch in größeren Dimensionen für die Holzgewinnung einsetzen. Für diesen Einsatz empfiehlt es sich die Pflanzen in einem Pflanzenverband von 4x4 Meter oder in einem Dreiecksversatz von 4x5 Meter einzusetzen.